Was ist Osteopathie?
Den Menschen als ganzes erfassen.
Bei der Ananmnese, der Untersuchung und der Behandlung wird der ganze Körper miteinbezogen.
Es werden die wechselseitigen Beziehungen zwischen Struktur und Funktion des parietalen Systems (Muskeln, Gelenke, Faszien...) des viszeralen Systems (Organe) und des craniosacralen Systems berücksichtigt.
Rückenschmerzen können z.B.: auch durch Verdauungsprobleme ausgelöst werden.
Es wird manuell untersucht und behandelt.
Ziel der Behandlung ist, Einschränkungen der Beweglichkeit von Struktur und Geweben zu lösen und die Funktionsfähigkeit durch Aktivierung der Selbstheilungskräfte wiederherzustellen.
Indikationen zur Osteopathie:
Osteopathische Behandlungen sind eine private Leistung und werden von den Krankenkassen nicht rückvergütet
Therapieplatzl, Eschenbachgasse 4a, 5020 Salzburg